[vc_row disable_background_image=““][vc_column]

[/vc_column][/vc_row][vc_row disable_background_image=““][vc_column][vc_tta_accordion style=“flat“ shape=“square“ color=“white“ c_align=“center“ c_icon=““ active_section=“3″ collapsible_all=“true“][vc_tta_section title=“Tipps“ tab_id=“1642691154043-f4a26101-67bf“][vc_column_text]

Stelle sicher, dass das Dekor und die Plastikteile vor dem Bekleben Raumtemperatur aufweisen.

Nach 24-48 Stunden werden deine Aufkleber bereits etwas geschrumpft sein. Das ist völlig normal, aber achte darauf, dass dies auch dazu führen kann, dass sich die Folie aus Sicken oder von Kanten lösen kann. Wärme diese Stellen nochmals an und drücke die beanspruchten Stellen erneut fest nieder. Wenn du die Schritte so befolgst, sollte alles dort bleiben, wo es sein sollte und du wirst lange deine Freude mit deinen Decals haben.

Denk dran – wenn du eine Runde mit deinem Bike drehst und Schmutz unter die Aufkleber kommen sollte, wirst du nie wieder eine perfekte Haftung aufbauen können. Keine Sorge – falls etwas nicht so klappen sollte wie gewünscht oder du einen kleinen oder großen optischen Zwischenfall haben solltest, können wir dir gerne auch einzelne Aufkleber nachproduzieren.

[/vc_column_text][/vc_tta_section][vc_tta_section title=“Pflegehinweise“ tab_id=“1642691387503-342b09c7-e40a“][vc_column_text]

Pflege deine Graphics wie den Lack eines Autos – du kannst dein Bike ganz normal waschen, so als wären keine Sticker auf deiner Verkleidung. Du solltest natürlich nicht bei vielleicht schon gelösten Stellen mit dem Hochdruckreiniger anzielen.

Um wieder etwas Glanz auf dein Dekor zu bekommen, kannst du einen Silikonspray oder spezielle Pflegemittel verwenden.

[/vc_column_text][/vc_tta_section][/vc_tta_accordion][/vc_column][/vc_row]